Udo Böhm
ist seit August 2015 Vorsitzender des Förderverein Industriemuseum
Henrichshütte. Er war von 1981
bis 1991 als Elektro- Ingenieur in der Instandhaltung der Henrichshütte
tätig. 1991 wechselte er in den Bereich Grobblech-Walzwerk bei der
ThyssenKrupp Steel AG Duisburg- Süd.
Ute Senger
war von Dezember 2009 bis Aug. 2015 die Vorsitzende des Fördervereins
Henrichshütte.
Sie hat ihre Ausbildung zur Technischen Zeichnerin auf der
Henrichshütte absolviert. Heute ist sie ist gleichzeitig freie
Mitarbeiterin im LWL-Industriemuseum und macht regelmäßig Führungen
zum Thema Werkseisenbahn.
Bei der Gelegenheit fährt sie auch die Diesellok über die
Henrichshütte.
Dr. Dirk Springorum
war bis 1982 Vorstand auf der Henrichshütte. Er blieb der
Henrichshütte aber auch nach seinem Ausscheiden verbunden und war von
2004 bis 2009 Vorsitzender des Fördervereins Henrichshütte. Dr.
Springorum hat zahlreiche Kontakte im Eisen- und Stahlbereich und
unterstützt die praktische Arbeit des Fördervereins genauso wie die
Kontaktpflege zur Industrie und zu anderen Einrichtungen.
Gerd Hehs:
Gründungsmitglied des Fördervereins, seit der Gründung im Vorstand
tätig. Er ist der Leiter der Schaugießerei.
H. Hehs ist ehemaliger Beschäftigter der Henrichshütte
Wilfried Maehler
Beschäftigt sich mit "unterirdischer Infrastruktur" und
Luftschutzeinrichtungen; Ansprechpartner für den entsprechenden
Arbeitskreis Unterirdische
Infrastruktur. Hinter diesem Begriff verbirgt sich einiges. Das
wichtigste für die Museumesbesucher sind wohl die Führungen durch den
Luftschutzstollen, die jeden Sonntag stattfinden. Außerdem hat
Wilfried Maehler Teile der Hängebahn auf dem heutigen Museumsgelände
wiederentdeckt!
Heinz Timmerhoff
War ein echter Stahlkocher auf der Henrichshütte. Jetzt unterstützt er
den Förderverein bei vielen Aktivitäten. Er war daran beteiligt das Stahlwerksmodell
wieder aufzubauen. Dieses Modell wird aber leider erst nach den
aktuellen Sonderausstellungen wieder zu sehen sein.
Birgit Schulz
Organisiert für den Förderverein die Jahreshauptversammlung mit
anschließender Barbarafeier und die Fördervereinsexkursionen, hilft
bei verschiedenen Fördervereinsveranstaltungen
Helmut Helling
Ist Kassierer und Kassenwart des Fördervereins
Stefan König
Hat auf der Henrichshütte im Bereich Qualitätswesen gearbeitet,
beschäftigt sich mit verschiedenen Erzen, unterstützt uns bei der
Einrichtung und musealen Aufbereitung des Labors und des Erzkabinetts